Variantenmanagement – Effizientes Testen trotz Produktvielfalt

Moderne Produkte sind so vielfältig wie die Anforderungen ihrer Nutzer:innen – von individualisierbaren Funktionen über konfigurierbare Optionen bis hin zu globalen Anpassungen und gesetzlichen Vorgaben.
Dabei sind die meisten Varianten eines Produkts in großen Teilen identisch und unterscheiden sich oft nur in wenigen spezifischen Details.
Im Testprozess führt diese Variantenvielfalt schnell zu Unübersichtlichkeit – insbesondere bei Änderungen, deren Auswirkungen auf die einzelnen Varianten oft schwer nachzuvollziehen sind. Gleichzeitig werden identische Funktionen häufig mehrfach getestet, selbst wenn sie in allen Varianten unverändert bleiben.

Das stellt die Produktentwicklung vor eine zentrale Frage: Wie testet man ein System mit zahlreichen Varianten effizient, ohne den Überblick zu verlieren oder den Testaufwand ins Unermessliche zu treiben?

Hier setzt das Variantenmanagement an: Es bietet einen strukturierten Ansatz, um die Vielfalt gezielt zu steuern – über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Ziel ist es, die Unterschiede, die sogenannten Variantenspezifika, effizient zu verwalten und gezielt zu testen. TestBench geht dabei einen einzigartigen Weg und bietet ein Variantenmanagement, das es so am Markt nicht noch einmal gibt. Statt redundante Tests für jede Variante einzeln durchzuführen, ermöglicht TestBench ein intelligentes, effizientes Testverfahren. Das System erstellt eine Basis-Testobjektversion, die alle Testspezifikationen für eine gesamte Produktlinie zentral verwaltet. Auf dieser Grundlage werden individuelle Variantenversionen abgeleitet, die sowohl gemeinsame als auch spezifische Anforderungen präzise berücksichtigen. Dadurch werden Tests gezielt auf jede Produktvariante zugeschnitten, während unnötige Doppelungen vermieden und der Testaufwand signifikant reduziert werden.

Lernen Sie die Grundlagen des Variantenmanagements und die konkrete Umsetzung in TestBench in unserem Webinar kennen. Unsere imbus-Expert:innen zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie typische Herausforderungen meistern, darunter:

  • Redundante Tests und Effizienzverluste: Gemeinsame Funktionen führen oft zu überflüssigen Tests.
  • Unzureichende Testabdeckung: Manche Varianten werden nicht rechtzeitig oder gar nicht getestet.
  • Komplexe Testdatenverwaltung: Jede Produktvariante benötigt spezifische Daten, was die Verwaltung erschwert.
  • Schwierige Änderungsverfolgung: Variantenübergreifende Änderungen sind schwer nachzuvollziehen.
  • Fehlende Standardisierung: Ohne klare Prozesse entstehen Inkonsistenzen und zusätzlicher Aufwand.

 

Agenda

Das Webinar findet von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

In nur 60 Minuten erhalten Sie einen kompakten Einblick in das Variantenmanagement und dessen Umsetzung in TestBench. Anhand eines Praxisbeispiels erfahren Sie, wie Sie:

  • Produktvarianten effizient abbilden – indem Sie gemeinsame Tests wiederverwenden und nur die Unterschiede gezielt prüfen.
  • Herausforderungen im Test variantenreicher Systeme meistern – mit strukturierten und skalierbaren Teststrategien.
  • Moderne Variantenmanagement-Methoden nutzen – um Aufwand zu minimieren und Transparenz zu erhöhen.
  • TestBench gezielt einsetzen – mit praxisnahen Funktionen wie:
    • Gültigkeitssteuerung: Bestimmen, welche Tests für welche Produktvariante gelten.
    • Variantenabhängige Testsequenzen: Testabläufe individuell anpassen.
    • Testdatenverwaltung: Parameter und Testdaten spezifisch für jede Produktvariante definieren.

Diese Veranstaltung ist ein LIVE-Webinar, welches mit dem Online-Tool „Microsoft Teams“ angeboten wird. Sie können auf Ihrem Computer/Tablet/Smartphone teilnehmen, indem Sie den Audiokanal wählen und die Präsentation auf Ihrem Bildschirm erhalten .

Zielgruppen

  • Testdesigner
  • Testautomatisierer
  • Testmanager
  • Quality Manager
  • Projektleiter
  • Product Manager
  • Scrum Master
  • Entwickler
  • Tester
  • Product Owner

Termine und Orte

10:00 - 11:00 Uhr

Webinar

noch freie Plätze

Deutsch

kostenfrei

10:00 - 11:00 Uhr

Webinar

noch freie Plätze

Deutsch

kostenfrei

Bitte wählen Sie Ihre Termine aus

pdf

* Alle hier angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der ges. MwSt.

Legende und Zeichenerklärung

  • Termingarantie Termingarantie    

  • rabattierter Preis rabattierter Preis